Seit der Änderung der Psychotherapierichtlinien am 01.04.2017 ist die Voraussetzung für die Aufnahme einer Psychotherapie ein Termin in einer psychotherapeutischen Sprechstunde. Hierbei wird zunächst abgeklärt, ob eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung bei ihnen vorliegt und ihnen eine Verhaltenstherapie weiterhelfen kann. Bei komplexeren Beschwerden können bis zu 3 Termine in einer psychotherapeutischen Sprechstunde wahrgenommen werden.

 

Relevante Belastungen alleine, wie z.B. partnerschaftliche- oder familiäre Probleme, erfüllen die Voraussetzungen für eine Psychotherapie leider nicht. Über Hilfsmaßnahmen außerhalb der Psychotherapie, wie städtische Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen oder z.B. von vielen Krankenkassen angebotene Präventionskurse, berate ich sie gern. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten durch die gesetzliche Krankenkasse ist eine psychische Erkrankung nach der Internationalen Klassifikation Psychischer Störungen (ICD-10). Sofern bei ihnen keine psychische Erkrankung vorliegt, sie aber dennoch den Wunsch nach weiterer therapeutischer Unterstützung haben, können sie sich jederzeit auch als Selbstzahler an mich wenden. Bis zu drei Sitzungen in meiner psychotherapeutischen Sprechstunde werden aber auf jeden Fall von ihrer gesetzlichen Kasse übernommen.

 

Wegen extrem hoher Nachfrage kann ich sehr viele Patienten, die ich im Rahmen meiner Sprechstunde sehe, nicht selbst behandeln und muss an KollegInnen, die Ambulanz einer Klinik oder die Terminservicestelle verweisen. Bitte beachten sie dass ich selbst leider nur eine begrenzte Anzahl an Therapieplätzen zur Verfügung stellen kann.

 

 

 

In sehr dringenden Fällen und bei akuten Krisen wenden sie sich bitte an die psychiatrische Ambulanz der Vitos Klinik in Heppenheim (Tel.: 06252-16-411) oder an die Ambulanz der Psychosomatischen Uniklinik Heidelberg (Tel. bis 16 Uhr: 06221-56-5888 und ab 16 Uhr: 0151-16759423).

 

 

 Weitere Informationen zu Psychotherapie finden sie hier:

Patienteninformation Psychotherapie
patienteninformation-ptv10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 491.5 KB

a

Praxis für Psychotherapie

Dr. Frank Wagner

Psychologischer Psychotherapeut   

Wormser Str. 5-7

64625 Bensheim